Spurenlesen – Die Sprache der Natur verstehen
Wenn wir durch den Wald gehen, hinterlassen wir selbst Spuren – sichtbare und unsichtbare. Genauso tun es Tiere, Pflanzen, der Wind und sogar das Wasser. Das Spurenlesen ist die Kunst, diese Zeichen zu erkennen, zu deuten und ihre Geschichten zu erzählen. Jede Spur ist wie ein Satz in einem Buch, das die Natur für uns geschrieben hat.
Spurenlesen ist mehr als Technik – es ist eine Haltung. Es lädt uns ein, langsamer zu werden, achtsam zu beobachten und wieder Teil des großen Ganzen zu werden. Denn wer Spuren liest, liest das Leben selbst. Interessierte sind eingeladen, diese Sprache zu verstehen und sich tiefer mit der Natur zu verbinden. Tom Wawerek, erfahrener Wildnispädagoge und zertifizierter Fährtenleser, führt in die Welt der Zeichen, Fährten und Geschichten ein.
Anmeldung unter: 0176 - 75 879 486
Veranstaltungsort
Wildnisplatz
Am See 4
03172 Schenkendöbern
Telefon: +49 (0) 176 75879486
Kontakt
Wildnis- und Survivalschule Walk on the Wildside
Tom Wawerek
Am See 3a
03172 Schenkendöbern
Telefon: +049 176 - 75879486
Web: www.walk-on-the-wildside.de
Preise
75,00 EUR/Person inkl. Mittagessen & Getränke
